
Es gibt auf T- und B-ZellenB-Zellen sind zelluläre Komponenten des erworbenen Immunsys... spezifische RezeptorenIch möchte aber hier kurz ein Modell der Immunologie vorste... für die Immunabwehr. Diese können die MHC-KomplexeEin ganz wichtiger Bestandteil in der körpereigenen Antigen... anderer Zellen mit den präsentierten Antigenen abtasten und die Struktur der AntigeneJede Zelle eines Menschen hat Erkennungsmerkmale auf seiner ... erkennen (Siehe Glossar-Eintrag: AntigenpräsentationT-Zellen können nur erfolgreich sein, wenn sie von den Fres...).
Die B- und T-Zell-Rezeptoren testen, ob die präsentierende Zelle ein körperfremdes AntigenJede Zelle eines Menschen hat Erkennungsmerkmale auf seiner ... im MHC-KomplexEin ganz wichtiger Bestandteil in der körpereigenen Antigen... zeigt, dass spezifisch in diesen B-oder T-Zell-Rezeptor passt. Passt das AntigenJede Zelle eines Menschen hat Erkennungsmerkmale auf seiner ... (der SchlüsselIch möchte aber hier kurz ein Modell der Immunologie vorste.../Ligand) in den RezeptorIch möchte aber hier kurz ein Modell der Immunologie vorste... (das SchlossIch möchte aber hier kurz ein Modell der Immunologie vorste...), wird der RezeptorIch möchte aber hier kurz ein Modell der Immunologie vorste... durch die Bindung strukturell verändert. Diese strukturelle Veränderung in diesem RezeptorIch möchte aber hier kurz ein Modell der Immunologie vorste... bewirkt eine Aktivierung der Immunzelle (Schlüssel-Schloss-PrinzipIch möchte aber hier kurz ein Modell der Immunologie vorste...).
Die Aktivierung der B- oder T-ZelleT-Zellen sind die Superhelden der erworbenen Immunantwort, d... wiederum löst eine Körperweite Immunantwort gegen das im MHC-KomplexEin ganz wichtiger Bestandteil in der körpereigenen Antigen... präsentierte AntigenJede Zelle eines Menschen hat Erkennungsmerkmale auf seiner ... aus. Dieser Prozess findet zwischen Antigen-Präsentierenden-ZellenT-Zellen können nur erfolgreich sein, wenn sie von den Fres... und B- und T-ZellenT-Zellen sind die Superhelden der erworbenen Immunantwort, d... statt. (Siehe Glossar-Eintrag T-ZelleT-Zellen sind die Superhelden der erworbenen Immunantwort, d... oder B-ZelleB-Zellen sind zelluläre Komponenten des erworbenen Immunsys....)
Alle Immunzellen, bis auf die Natürlichen Killerzellen, benötigen eine Interaktion eines ihrer RezeptorenIch möchte aber hier kurz ein Modell der Immunologie vorste... mit dem MHC-KomplexEin ganz wichtiger Bestandteil in der körpereigenen Antigen... der zu untersuchenden Zelle. Ohne den Kontakt zwischen RezeptorIch möchte aber hier kurz ein Modell der Immunologie vorste... und dem MHC-KomplexEin ganz wichtiger Bestandteil in der körpereigenen Antigen... auf der Zielzelle, kann keine Immunantwort aktiviert werden. Auch hier dient der MHC-KomplexEin ganz wichtiger Bestandteil in der körpereigenen Antigen... wieder als PersonalausweisEin ganz wichtiger Bestandteil in der körpereigenen Antigen... der Zelle. Diese Information wird wichtig für das Verständnis von der Besonderheit der Natürlichen Killer ZellenNatürliche-Killer-Zellen (NK-Zellen) sind weiße Blutkörpe....