Ich möchte aber hier kurz ein Modell der Immunologie vorstellen, dass sehr wichtig ist, das Schlüssel-Schloss-Prinzip im Zusammenhang mit Rezeptoren. Viele Reaktionen im Immunsystem basieren auf ihm, deshalb möchte ich es hier kurz erläutern.
Zellen besitzen Proteine auf ihrer Zell-Oberfläche, die die Zelloberfläche einer anderen Zelle abtasten und die Struktur erkennen können. Solche Proteine werden Rezeptoren genannt und agieren nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Rezeptoren sind Proteine die wie ein Schloss nur ganz bestimmte Strukturen (den Schlüssel) binden können. Solch ein Schlüssel wird Ligand genannt. Erfolgt eine spezifische Bindung des Liganden in dem Rezeptor, dann kann im Rezeptor, wie beim Aufschließen eines Schlosses, eine mechanische oder physische Veränderung ausgelöst werden. Diese Veränderung aktiviert dann eine Abfolge an Reaktionen (KaskadeKaskaden sind so etwas wie Kettenreaktionen. Die Auslösung ... More) in der Zelle.
Die KaskadeKaskaden sind so etwas wie Kettenreaktionen. Die Auslösung ... More leitet somit den, durch den Liganden ausgelösten, Reiz des Rezeptors ins Innere der Zelle weiter. Am Ende einer jeden KaskadeKaskaden sind so etwas wie Kettenreaktionen. Die Auslösung ... More entsteht ein spezifischer zellulärer Effekt. Bei Immunzellen kann dies zum Beispiel die Aktivierung der Immunzelle zum Kampf gegen einen FremdkörperSind Dinge, Lebewesen, oder Moleküle, die nicht natürlich ... More sein. Die Auslösung dieser KaskadeKaskaden sind so etwas wie Kettenreaktionen. Die Auslösung ... More erfolgt aber nur über die Bindung eines Liganden, ohne Bindung passiert nichts.
Nun gibt es natürlich sehr viele verschiedene Rezeptoren. Sie werden in eigene Familien, Klassen und Typen unterteilt. Wobei jeder Rezeptor-Typ eine eigene ihm spezifische KaskadeKaskaden sind so etwas wie Kettenreaktionen. Die Auslösung ... More auslöst. Somit hat jeder Rezeptor-Typ eine andere Aufgabe in der Zelle. Einige Rezeptoren wirken z.B. aktivierend, manche hemmend. Bestimmte Rezeptor-Typen können zum Beispiel Ionenkanäle öffnen, andere können Schmerzsignale weiterleiten.

Wichtige Prinzipien die nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip im Immunsyste agieren sind meiner Meinung nach zu nennen
- die B- und T-Zell Rezeptoren,
- AntikörperEs gibt weitere Bestandteile des Immunsystems, die sehr spez... More und
- das KomplementsystemDas Komplementsystem besteht aus zahlreichen Bestandteilen u... More.